Mehr als Funktion

In einer Welt, die oft nur darauf ausgerichtet ist, dass wir „funktionieren“, vergessen wir leicht, wie wichtig es ist, auch wirklich gesund zu bleiben. Genau hier setze ich mit meiner Arbeit an: Ich helfe Ihnen, Ihren Körper auf eine einfache Art und Weise wieder besser wahrzunehmen und Bewegungen zu finden, die Ihnen wirklich guttun.

Franz Affentranger

Kunst des Loslassens


 

Die sensomotorische Therapie ist für mich ein Schlüssel zu Veränderung.

Sie setzt nicht auf ständige Selbstoptimierung, sondern darauf, innezuhalten und den aktuellen „Ist-Zustand“ bewusst wahrzunehmen.

Sie lernen, die Ursachen der schmerzhaften Spannungen in Ihren Muskeln und Faszien lokal zu orten und zu erkennen. Erst wenn Sie sich der Realität des Festhaltens bewusst werden, können Sie die Kunst des Loslassens überhaupt erleben – eine Herausforderung, die aber unglaublich befreiend wirken kann.

Erlernen von neuen Bewegungsmustern:

  • Aktivem Wahrnehmen von kleinsten Bewegungen
  • Loslassen von muskulärer Anpannung und von Schmerz
  • Verbessern des Bewegungsspielraums

Das Leben leichter machen


 

Ziel ist es, dass Sie in Ihrem Alltag Verspannungen selber lösen können, um Schmerzsituationen mit neuer Kraft anzugehen und wieder zu einem lockeren, entspannten Körpergefühl zurückzukehren – und das ganz ohne esoterische Beilage. Also, lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu mehr Leichtigkeit gehen – ich freue mich darauf, Sie dabei zu begleiten!

Meine Qualifikationen:

 

  • Diplom der Methode Rebalancing (Komplementärtherapie)
  • Zertifizierung in Golgi Punkt Schmerztherapie
  • Somatic Educator (Sensomotorics® nach Beate Hagen)
  • Ausbildung in medizinischen Grundlagen
  • Fachausweis als Ausbilder